Zur Themenübersicht

Geldanlage - Zinsen auf Festgeld sinken

Laptop zeigt eine Kurve auf einem Koordinatensystem.
Februar 2024

Trotz hoher Leitzinsen lässt sich ein Trend zur Senkung der Festgeldzinsen durch bundesweit tätige Banken beobachten. Die durchschnittlichen Zinsen für zweijährige Festgeldanlagen sind laut einer Auswertung von Verivox auf 2,99 Prozent gefallen. Ein Rückgang um 0,4 Prozentpunkte im Vergleich zu den durchschnittlichen Zinsen von 3,39 Prozent Anfang November.

Die Banken begründen die Senkung mit der Erwartung einer Verschlechterung des Zinsumfelds in naher Zukunft, was bereits jetzt in den angebotenen Festgeldkonditionen berücksichtigt wird.

Diese Entwicklung erstreckt sich über alle Marktsegmente und Laufzeiten, wobei insbesondere regionale Kreditinstitute wie Sparkassen und Genossenschaftsbanken noch niedrigere Zinsen für Festgelder bieten, im Schnitt 2,18 Prozent bzw. 2,22 Prozent für zweijährige Anlagen.

Trotz des allgemeinen Trends sinkender Festgeldzinsen betont Verivox, dass es im Markt nach wie vor Angebote mit attraktiven Zinsen gibt, die für Sparer mit größeren Beträgen auf Tagesgeldkonten eine Umschichtung ins Festgeld ratsam machen könnten.

© 2025 Mission Vermögensaufbau